Freitag, 29. November 2013

Wir brauchen den Druck !!!

Die 3.Herren hat heute mit dem 9:5 in Neustadt zwei ganz wichtige Zähler geholt. Allerdings musste erst wieder ein 1:4 Rückstand her, damit die Mannschaft so richtig loslegte. Hervorzuheben sind wieder einmal das mittlere und das untere Paarkreuz, die heute 8:0 (!!!) spielen (allerdings zählte Mario's Sieg nicht mehr).
Die in der Tabelle vor uns positionierten Neustädter mussten auf zwei Stammkräfte verzichten, dadurch schöpften wir schon vor Spielbeginn ein wenig Hoffnung. Die Hoffnung war uns allerdings auch schnell genommen, 1:2 nach den Doppeln und im oberen Paarkreuz verlieren Carsten und Sebastian gegen Sartorius und Kahle.
Dann allerdings geht es so richtig los. Basti und Jan, sowie Heino und Mario (der endlich seinen 5-Satz Fluch beendet) sorgen direkt wieder für die Führung. So geht es dann auch weiter....knapp wird es nur noch bei Sebastian's Duell gegen Anti/Noppen Spezi Sartorius und bei unserem anderen Basti, der einen 0:2 Satzrückstand gekonnt zum Sieg umdreht. ;-) Mannschaftsführer Heino macht dann den Sieg klar...

Wir stehen jetzt mit 9:7 Punkten mehr als gut dar... Morgen folgt dann noch das Pokalmatch zuhause gegen Krähenwinkel/Kaltenweide und nächste Woche geht's zum Rückrundenabschluss gegen die bisher punktlose Mannschaft vom TSV Bokeloh II. Und dann können wir hoffentlich entspannt auf die Rückrunde blicken :-)

Sonntag, 17. November 2013

Es geht bergauf.....

Die 3.Herren hat heute in einem spannenden und emotionalen Match den Tabellennachbarn aus Herrenhausen mit 9:7 geschlagen. Das Spiel war äußerst eng und umkämpft.  Dass jedes 2. Spiel in den 5.Satz ging sorgte dann auch für insgesamt 4 Stunden Spielzeit! Man steht jetzt mit 5:5 Punkten wieder vor den Abstiegsrängen.

Dabei ging es zuerst garnicht gut los - 0:3 aus den Doppeln und Carsten und Basti verlieren im oberen Paarkreuz. Aber auf das mittlere und auch auf das untere Paarkreuz ist heute Verlass.
7:1 haben Thomas, Jan, Heino und Mario heute gespielt. Carsten und Basti machen dann im Abschlussdoppel den Sieg klar und weisen eine makellose Abschlussdoppelbilanz auf ;-)
 Nächste Woche steht uns dann auch ein Doppelspieltag bevor. Zuerst empfangen wir Osterwald und dann geht's nach Marienwerder.





Montag, 11. November 2013

Claas verteidigt Titel als Bezirksmeister Schüler A! Falk ist neuer Doppelmeister und Louisa ist Vizemeister im Doppel



In Oberkirchen spielten in diesem Jahr am 9. und 10.11.2012 die besten Spieler der Kreisverbände Hannover, Diepholz, Hameln-Pyrmont, Hildesheim, Holzminden, Nienburg und Schaumburg  ihre Bezirksmeister Hannover aus.
Der TuS Gümmer trat mit 12 Teilnehmern in allen Wettbewerben an. Am Samstag starteten die C- und die A-Schüler mit ihren Wettbewerben. Erste Erfolgsmeldung: Alle Teilnehmer schafften es am Samstag in die KO-Runde – wurden also mind. 1. oder 2. In ihrer Gruppe. Im Wettbewerb der Schüler A (U15) starteten Claas Märtens und Niclas Brinkmann. Bei den A-SchülerInnen Louisa Brinkmann und Leila Kaulmann.

Claas im Losglück, erwischte eine 3er-Gruppe und kam mühelos in die KO-Runde. Niclas präsentierte sich stark und schaffte es mit nur einer unglücklichen 5-Satz Niederlage gegen Gero Minkwitz (NSL-Spieler vom SV Emmerke) ins Achtelfinale. Dort traf er auf Felix Misera (Nr. 1 der NSL-Mannschaft von Hannover 96). Niclas spielte unglaublich stark und Felix hatte nicht den Hauch einer Chance – Blockspiel, Rückhand- und Vorhandtopspin klappten perfekt. Im Viertefinale dann die Nr. 1 vom SV Emmerke – Timon Wodniczak. Und auch dieses Match dominierte Niclas, führte 2:0 ehe Timon das Spiel drehte und zum 2:2 ausglich. Aber anders als in anderen Turnieren zerbrach Niclas nicht, sondern spielte weiter klug und geduldig und gewann den 5. Satz.
Das hieß sicherer 3. Platz und Halbfinale gegen Claas, der weder im Achtel-, noch im Viertelfinale wirkliche Probleme hatte. Das vereinsinterne Halbfinale entschied Claas glatt mit 3:0 für sich. Im Finale dann ein alter Bekannter. Jan Ole Jung vom SV Emmerke. Claas hochkonzentriert und Jan Ole hochmotiviert lieferten sich ein absolut hochklassiges Finale. Claas siegte letztlich souverän und verdient mit 3:1 und verteidigte seinen Bezirksmeistertitel bei den U15-Schülern. Louisa und Leila schieden trotz guter Leistungen leider im Achtelfinale aus.
Louisa schaffte es an der Seite von Laura Lohmann von Hannover 96 ins Endspiel und wurde Vizemeisterin im Doppel und Claas an der Seite von Gero Minkwitz bis ins Halbfinale und wurde Dritter.
Niclas und Claas qualifizierten sich damit direkt für die Landesmeisterschaft am 14. und 15.12. in Helmstedt.


Am Sonntag dann die B-Schüler (U13)-Wettbewerbe mit Jan Hoffmann und die Jugend (U18)-Wettbewerbe mit Andre, Claas und Louisa.
Jan Hoffmann hatte viel Pech in diesem Turnier, denn er verlor zwei seiner 3 Gruppenspiele in 5 Sätzen und schied aus. Louisa gewann an diesem Tag leider nur 1 Spiel und schied gegen starke Gegnerinnen ebenfalls aus.
Besser machten es Andre und Claas, die sich für die KO-Runde qualifizierten. Andre verlor in seiner Gruppe nur knapp gegen Janik Schöler vom SV Emmerke. Claas schaffte die erste Überraschung, denn er schlug in der Gruppenphase mit Artur Rode in 5 spannenden und hochklassigen Sätzen einen der Turnierfavoriten. 

Im Achtelfinale schied Andre gegen einen starken Flo Wagemann aus. Claas erwischte im Achtelfinale einen Abwehrspieler vom TTV Linse aus Holzminden mit langen Noppen. In den ersten beiden Sätzen tat er sich extrem schwer. Nachdem er sich darauf eingestellt hatte, gewann er die Sätze 3 und 4 und musste wieder in den 5. Satz. Dort führte er bereits 7:3, 8:6 und hatte beim 10:8 zwei Matchbälle. Ausgerechnet jetzt spielte sein Gegner einen Tick konzentrierter und Claas hatte etwas Pech mit dem Netz und verlor den 5. Satz mit 10:12.
Im Doppel machten es Claas und Andre besser und schafften es bis ins Halbfinale. 


Alles in Allem ein dramatisches Wochenende mit vielen kleinen und großen Erfolgen der guten Jugendarbeit beim TuS Gümmer.

Samstag, 9. November 2013

Bezirksjugendrangliste in Obernkirchen am 09. + 10.11.13

Durch Nachnominierungen konnten am ersten Tag sieben Gümmeraner an der Bezirksrangliste teilnehmen. Bei den Schülern C waren es Falk Uecker, Maximilian Boser und Philipp Leder, bei den Schülern A Claas Märtens und Niclas Brinkmann und bei den Schülerinnen A Louisa Brinkmann und Leila Kaulmann.

Alle lieferten sich spannende Gruppenspiele und konnten hier Gruppensiege (Falk, Claas und Louisa) und zweite Plätze (Maxi, Philipp, Niclas und Leila) einfahren, so dass es in der KO-Runde weitergehen konnte.
Hier war dann allerdings für unsere drei C-Schüler Schluss. Maxi blieb mit 0:3 chancenlos, Philipp quälte sich über vier Sätze jeweils in der Verlängerung zum 1:3 und Falk rettete sich nach 0:2 noch in den 5. Satz, in dem ihm dann das Glück nicht mehr treu war, 2:3.
In der Doppelkonkurrenz konnten Maxi und Philipp ein Spiel gewinnen, um dann im Viertelfinale auszuscheiden. Falk hatte mit seinem Doppelpartner Maxim Müller vom Mühlenberger SV mehr Glück und siegte im Finale.



Die Spiele der A-Schüler werden Annina und Ralf ergänzen.

Der Dank gilt den anwesenden Eltern, unserem Fotografen Jan und den drei Betreuern Annina, Ralf und Reinhard und natürlich unseren TT-eleven: Wir sind stolz auf euch. Ihr habt den TuS Gümmer toll vertreten. Da hilft es einem darüber hinweg, einen seit Tagen mal wieder regenlosen Tag in der Halle verbringen zu müssen.

Am Sonntag werden bei den Schülern B Jan Hofmann, bei den Jungen Claas und André von der Brelie und als einziges Mädchen Louisa teilnehmen.