Am 07. Und 08.09.2013 spielten die 16 besten A-Schüler (U15)
der Bezirksverbände Hannover, Weser-Ems, Braunschweig und Lüneburg ihre
Niedersachsen-Rangliste in Wissingen (zwischen Osnabrück und Melle) aus.
Gespielt wurde in 2 Gruppen á 8 Spieler nach dem Modus jeder gegen jeden. Die
besten vier jeder Gruppe spielen um die Plätze 1-8 und die schlechteren Vier
die Plätze 9 – 16. Claas qualifizierte sich als Bezirksranglistensieger
Hannover direkt. Was war drin? Claas kam am Freitag direkt von einer 5-tägigen
Klassenfahrt, also ohne Training unter der Woche, und war vom TTR-Wert der
8-Beste des Turnieres. Da die Kids erfahrungsgemäß auf Klassenfahrten nicht
unbedingt zu ausreichendem Schlaf finden, war das Turnier irgendwie eine
Wundertüte. Im vergangenen Jahr schloss er diese Rangliste als 13. ab. Ein
Platz unter den ersten 8 wäre also ein wirklicher Erfolg.
Gecoacht wurde Claas von Alexander Vogel vom TuS Seelze, der
nun wirklich etwas vom Tischtennis versteht und Claas bereits von früheren
Turnieren kennt.
Tag 1 begann gleich
mit seinem ‚Angstgegner’ – Jan Ole Jung (NSL-Spieler vom SV Emmerke). Gegen ihn
verlor er die letzten Liga-Spiele und auch das einzige Spiel auf der
Bezirksrangliste. Und wieder ging es in 5 Sätze – dieses Mal zu Gunsten von
Claas. Das geht ja gut los. Nächstes Spiel gegen einen unangenehmen
Links-Händer vom TTKV Celle – glatt 3:0 für Claas. Danach Spiel gegen Mikael
Hartstang ein Talent von Hannover 96 – souverän 3:1 gewonnen. Dann kommt Lenard
Budde vom SV Borssum (Emden), der bis dahin alles gewonnen hatte – wieder
souverän 3:1. Ja was ist denn hier los – 4 Spiele, 4 Siege. Was haben die Jungs
denn auf der Klassenfahrt gemacht? Nun war klar, das Claas am 2. Tag um die
Plätze 1-8 spielt. Bei tropischen Hallentemperaturen war das auch der Zeitpunkt,
als die Konzentration und die Kraft nachließ und Claas die nächsten 3 Spiele
gegen Christian Mesler (Nr. 1 vom MTV Jever), Alexander Hage (Torpedo
Göttingen) und Cederic Meissner (Verbandsliga Herren Torpedo Göttingen) verlor.
In den zweiten Tag startete Claas also mit 1:2 Spielen um die Plätze 1-8 und
zwar als 5. wegen der Satzdifferenzen.
Los ging es gleich gegen Nils Schulze (Verbandsliga-Spieler
vom SV Hemmingen-Westerfeld) und Claas verkaufte sich gut und hatte
mehrere Satzbälle, verlor letztlich aber 3:0 gegen den späteren
Ranglisten-Sieger. Der nächste Gegner war Felix Misera von Hannover 96, der wie
ein Flummiball die druckvollen Schläge
von Claas zurück brachte. Letztlich setzte sich Claas konzentriert und souverän
mit 3:1 durch. Nächster Gegner Niklas Beliaev (Landesliga-Spieler vom SSV
Neuhaus) und nach dem ersten Satzverlust stellte Alex Vogel das Spiel von Claas
um und mehr Druck von Claas auf nur eine Seite hieß nun die Devise. Ergebnis
war ein ganz starkes Angriffs-Tischtennis vom eigentlichen Konterspieler Claas
und ein glatter 3:1 Sieg. Damit war ihm Platz 5 kaum noch zu nehmen und mit
einem glatten Sieg im letzten Match gegen Till Peters (Torpedo Göttingen) und
einem Ausrutscher von Christian Mesler war plötzlich sogar noch Platz 3
möglich. So begann Claas dann auch konzentriert und trotz starker Gegenwehr von
Peters gewann Claas 3:0. Das bedeutete den sicheren und völlig unerwarteten 4.
Platz. Blick zum Nebentisch zu Christian Mesler – der musste in den 5. Satz und
gewann diesen auch verdient und wurde bei gleichem Spielverhältnis wie Claas,
aber mit einem weniger verlorenen Satz verdienter 3..
Fazit:
1.
Ein unerwarteter, aber aufgrund einer starken
Turnierleistung verdienter 4. Platz beim Landesranglistenturnier der A-Schüler
2013
2.
Danke an das hervorragende Coaching von Alex
Vogel! und
3.
bitte lass künftig vor jedem großen Turnier
Klassenfahrt sein... ;-)
geschrieben von Jan Märtens
geschrieben von Jan Märtens
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen