Montag, 30. September 2013

Gümmersche Jugendfestspiele bei der Regionsmeisterschaft



5 Titel, 2 Vize & 2 dritte Plätze bedeuten glaube ich das beste Ergebnis der Vereinsgeschichte!

Am 28. und 29.09.2013 fanden die diesjährigen Meisterschaften der Region Hannover in Bemerode statt. Ausrichter und Gastgeber war Hannover 96.
Den ersten Paukenschlag setzte Louisa Brinkmann, die sich am Samstag den Titel bei den A-Schülerinnen sicherte. Auch im Doppel war sie mit ihrer Partnerin aus Marienwerder nicht zu schlagen.
Im Doppel der A-Schüler sicherten sich Nico Doepp und Niclas Brinkmann die Silbermedaille. Sie wurden erst im Finale durch das eingespielte Niedersachsenliga-Doppel Hartstang/Misera von Hannover 96 gestoppt.
Nico überstand leider trotz einer ordentlichen Spielleistung nicht die Gruppenphase in einer Hammergruppe. Unglaubliche Auslosung! Niclas Brinkmann hatte es etwas leichter und zog ins Hauptfeld ein, wo er im Achtelfinale den Tuniermitfavoriten Felix Burg besiegte. Leider kam danach das Aus, eine Runde zu früh für die sichere Qualli.
Bei den C- Schülern erreichte Maximilian Boser einen tollen 3 Platz im Einzel und darf somit zu den Bezirksmeisterschaften. Falk Uecker verlor im Hauptfeld gegen den späteren Finalisten knapp in 5 Sätzen. Durch die gesparte Kraft reichte es für Falk mit seinem Doppelpartner zum Kreismeistertitel!
Das machte Hoffnung auf die Königsklassen, denn am Sonntag spielten die Mädchen und Jungen (U18) sowie die B-Schüler/innen, um die Meisterehren. Der TuS Gümmer trat als Tabellenführer der Niedersachsenliga mit seiner 1. Jungenmannschaft, sowie mit Till Politz, Niklas Tomczak und Niclas Brinkmann an. 


Claas Märtens als Nr. 1 und Andre von der Brelie als Nummer 4 gesetzt bedeutete, dass die Beiden frühestens im Finale aufeinander treffen. Daran dachten jedoch nicht einmal die kühnsten Optimisten, denn das Teilnehmerfeld war nicht nur groß (9 Gruppen!), sondern auch mit Niedersachsenliga-Spielern und Spielern aus dem Herrenbereich sehr hochklassig besetzt.
Andre souverän mit 3 Siegen durch die Gruppenphase. Claas verlor völlig überraschend sein drittes Gruppenspiel gegen Sascha Volkshine vom Mühlenberger SV. Damit war die Nr.1-Setzung futsch und Claas musste als Gruppen-Zweiter die Ochsentour machen – d.h. kein Freilos in der ersten Runde und starke Gegner gleich am Anfang der KO-Runde. Marcel und Niclas spielten ebenfalls eine starke Gruppenrunde und kamen jeweils als Gruppen-Zweite in die KO-Runde.
Nico musste leider feststellen, daß sein Lospech anhielt. Wieder eine Hammergruppe, aus der er nicht weiter kam.
Dann startete die Doppelkonkurrenz: Marcel und Nico spielten bärenstark und gewannen mit Glück und Willen ihre Spiele jeweils in 5 Sätzen. Andre und Claas spielten  gewohnt stark und so kam es zum rein Gümmerschen Halbfinale. Hier zeigten Marcel und Nico den größeren Willen und im 5. Satz auch das bessere Tischtennis und gewannen verdient in 5 Sätzen. Ein wenig schienen sich Claas und Andre auch zu schonen.
Das Finale dann entschieden die Beiden in ganz starken 3 Sätzen gegen Stoll/Müller von Hannover 96 für sich. Der Regionsmeister 2013 der Jungen im Doppel kommt mit Marcel Wilczek und Nico Doepp vom TuS Gümmer.

Im Einzel schieden Marcel und Niclas im Achtelfinale trotz guter Leistung aus. Andre knüpfte an seine Leistung aus der Gruppenphase an und spielte ein ganz starkes Turnier.

Er gewann gegen Viet aus Ronnenberg in 5 Sätzen. Danach siegte er gegen einen mit Schmerzen spielenden Jan Dudek aus Klein Heidorn. Halbfinale gegen Hendrik Stoll von Hannover 96 mit ganz viel Willen und letzter Kraft 3:2 gewonnen. Das bedeutete Finale.
Und Claas? Claas war nun endlich wach und konzentriert: Gegen Julius Sudmann (Niedersachsenliga Nr. 2 von Helga Hannover) sicher 3:0. Gegen Dominik Müller (Niedersachsenliga Nr. 1 von Hannover 96 II) souverän 3:0. Pawel Jeglinski unterlag chancenlos 0:3. Halbfinale gegen Bowen Song (Niedersachsenliga Nr. 1 von Helga Hannover) ganz sicher 3:0. Das bedeutete Finale.

Andre im Finale + Claas im Finale = ein rein Gümmersches Finale bei der Regionsmeisterschaft 2013. Das war der Moment, als Ralf und Annina sich mit einem Lächeln im Gesicht zurück lehnten und zum ersten Mal an diesem Tag entspannt wirkten - sofern das ein Vater sein kann, dessen Sohn im Finale steht ;-) .
Das Finale war dann wirklich hochklassig und sehenswert. Andre und Claas zeigten was sie können und Beide erhielten für ihre Ballwechsel Applaus von den Zuschauern. Eine tolle Werbung für das Jugend-Tischtennis aus Gümmer.
Am Ende hatte Claas in 5-Sätzen mit 11:9 das glücklichere Ende für sich und darf sich als 13-jähriger Regionsmeister der Jungen (U18) 2013 nennen.
Ein toller Erfolg für die Jugendarbeit beim TuS Gümmer und das macht Lust auf mehr Gümmersche Jugendfestspiele

Geschrieben von Jan & Ralf 
Ich bin stolz auf die Truppe! 
Besonders auch auf Nico, der an beiden Tagen ohne groß zu murren seine schlechten Auslosungen akzeptiert hat und dann alles in die Doppel legte und so zeigte, dass er auf jeden Fall mithalten  kann im Konzert der Großen! 

Ralf

Montag, 9. September 2013

Claas Märtens wird ausgezeichneter 4. der U15 – Landesrangliste!!




Am 07. Und 08.09.2013 spielten die 16 besten A-Schüler (U15) der Bezirksverbände Hannover, Weser-Ems, Braunschweig und Lüneburg ihre Niedersachsen-Rangliste in Wissingen (zwischen Osnabrück und Melle) aus. Gespielt wurde in 2 Gruppen á 8 Spieler nach dem Modus jeder gegen jeden. Die besten vier jeder Gruppe spielen um die Plätze 1-8 und die schlechteren Vier die Plätze 9 – 16. Claas qualifizierte sich als Bezirksranglistensieger Hannover direkt. Was war drin? Claas kam am Freitag direkt von einer 5-tägigen Klassenfahrt, also ohne Training unter der Woche, und war vom TTR-Wert der 8-Beste des Turnieres. Da die Kids erfahrungsgemäß auf Klassenfahrten nicht unbedingt zu ausreichendem Schlaf finden, war das Turnier irgendwie eine Wundertüte. Im vergangenen Jahr schloss er diese Rangliste als 13. ab. Ein Platz unter den ersten 8 wäre also ein wirklicher Erfolg.
Gecoacht wurde Claas von Alexander Vogel vom TuS Seelze, der nun wirklich etwas vom Tischtennis versteht und Claas bereits von früheren Turnieren kennt.
 Tag 1 begann gleich mit seinem ‚Angstgegner’ – Jan Ole Jung (NSL-Spieler vom SV Emmerke). Gegen ihn verlor er die letzten Liga-Spiele und auch das einzige Spiel auf der Bezirksrangliste. Und wieder ging es in 5 Sätze – dieses Mal zu Gunsten von Claas. Das geht ja gut los. Nächstes Spiel gegen einen unangenehmen Links-Händer vom TTKV Celle – glatt 3:0 für Claas. Danach Spiel gegen Mikael Hartstang ein Talent von Hannover 96 – souverän 3:1 gewonnen. Dann kommt Lenard Budde vom SV Borssum (Emden), der bis dahin alles gewonnen hatte – wieder souverän 3:1. Ja was ist denn hier los – 4 Spiele, 4 Siege. Was haben die Jungs denn auf der Klassenfahrt gemacht? Nun war klar, das Claas am 2. Tag um die Plätze 1-8 spielt. Bei tropischen Hallentemperaturen war das auch der Zeitpunkt, als die Konzentration und die Kraft nachließ und Claas die nächsten 3 Spiele gegen Christian Mesler (Nr. 1 vom MTV Jever), Alexander Hage (Torpedo Göttingen) und Cederic Meissner (Verbandsliga Herren Torpedo Göttingen) verlor. In den zweiten Tag startete Claas also mit 1:2 Spielen um die Plätze 1-8 und zwar als 5. wegen der Satzdifferenzen.

Los ging es gleich gegen Nils Schulze (Verbandsliga-Spieler vom SV Hemmingen-Westerfeld) und Claas verkaufte sich gut und hatte mehrere Satzbälle, verlor letztlich aber 3:0 gegen den späteren Ranglisten-Sieger. Der nächste Gegner war Felix Misera von Hannover 96, der wie ein Flummiball  die druckvollen Schläge von Claas zurück brachte. Letztlich setzte sich Claas konzentriert und souverän mit 3:1 durch. Nächster Gegner Niklas Beliaev (Landesliga-Spieler vom SSV Neuhaus) und nach dem ersten Satzverlust stellte Alex Vogel das Spiel von Claas um und mehr Druck von Claas auf nur eine Seite hieß nun die Devise. Ergebnis war ein ganz starkes Angriffs-Tischtennis vom eigentlichen Konterspieler Claas und ein glatter 3:1 Sieg. Damit war ihm Platz 5 kaum noch zu nehmen und mit einem glatten Sieg im letzten Match gegen Till Peters (Torpedo Göttingen) und einem Ausrutscher von Christian Mesler war plötzlich sogar noch Platz 3 möglich. So begann Claas dann auch konzentriert und trotz starker Gegenwehr von Peters gewann Claas 3:0. Das bedeutete den sicheren und völlig unerwarteten 4. Platz. Blick zum Nebentisch zu Christian Mesler – der musste in den 5. Satz und gewann diesen auch verdient und wurde bei gleichem Spielverhältnis wie Claas, aber mit einem weniger verlorenen Satz verdienter 3..

Fazit:
1.      Ein unerwarteter, aber aufgrund einer starken Turnierleistung verdienter 4. Platz beim Landesranglistenturnier der A-Schüler 2013
2.      Danke an das hervorragende Coaching von Alex Vogel! und
3.      bitte lass künftig vor jedem großen Turnier Klassenfahrt sein... ;-)

geschrieben von Jan Märtens

Sonntag, 1. September 2013

Göttingen war 2 mal die Reise wert!!! 4:0 Punkte



Am Samstag machten wir uns auf die Reise nach Göttingen Weende. Wir hatten die Info, dass Weendes Nr1 Jonathan Koch in Australien verweilen sollte. So ging ich von einem deutlichen Sieg aus. Als wir ankamen war schnell klar: Joni ist "noch" da. Also wird es viel enger. Doppelglücksaufstellung ist uns wieder mal nicht gelungen, so dass Claas/Andre auch gegen die starken Brüder Koch spielen mussten. Dies machten sie sehr gut und brachten uns mit 1:0 in Front. Leider mussten SchützenfestChrissi/Marcel dem schwächeren Doppel nach 5 Sätzen knapp gratulieren. Also 1:1.
Erstmals war Claas gegen Jakob Koch der Große und Erfahrene. Dies zeigte er seinem Gegner deutlich mit einer 3:0 Klatsche. Andre zeigte sich gegen Joni von seiner besten Seite und siegte 3:1. Marcel konnte einen Zittersieg gegen Noppe nachlegen. Chrissie ging nach 2:0 Satzführung irgendwie die Kraft aus :-) Irgendetwas falsches Gegessen auf dem Schützenfest vermute ich, denn er war auch noch ganz blass. 4:2
Claas verlor gegen Jonathan knapp in 4 Sätzen. Andre knüpfte nahtlos an sein voheriges Spiel an. Nur immer Satz 2 machte er Pause. 5:3. Jetzt musste Chrissie siegen. Er tat es ohne zu glänzen deutlich. Puh! Marcel baute den erst 10 jährigen Bjarne Kreißl weiter auf und verlor. In den Überkreuzspielen ließen Claas und Andre ihren Gegnern genauso wenig eine Chance, wie sie Chrissie und Marcel gegen das obere Weender Paarkreuz hatten. Das reichte uns für den verdienten 8:6 Auswärtssieg dank des oberen Paarkreuzes oder wie die Presse auch schon mal berichtete den Brüdern v. d. Brelie :-). Tabellenführer!! Da mir die Übernachtung in der Jugendherberge mit Abends Essen gehen viel zu teuer war, fuhren wir ca 11 Stunden nach der Heimkehr wieder nach Göttingen zu Torpedo.Hier gab es außer ein gutes Buffet in den letzten 3 Jahren nichts zu holen. Davon ging ich auch diesmal aus. Es sei denn Claas MÄRTENS und Andre von der Brelie erwischen einen Sahnetag. Göttingen verlor kurz vor Saisonbeginn ihre starke Nr4, die in die Schweiz ausgewandert ist. Also doch eine Chance!
Doppel diesmal getroffen und Claas/Andre siegten sehr deutlich gegen das vermeintlich schwächere Doppel. Auch Chrissie/Marcel spielten deutlich und das sogar für uns! Sehr stark!! Ups 2:0.
Claas mit viel Mühe in 3 knappen Sätzen. Andre konnte leider seine Chancen gegen den sehr guten Abwehrer nicht nutzen und verlor nicht chancenlos. 3:1 alles ok.
Chrissie deutlich gesünder aussehend als gestern sehr souverän gegen den Ersatzmann. Marcel entzauberte die Nr3 von Torpedo ebenfalls sehr stark in 3 Sätzen.5:1 Ding ist gelaufen dachten Wolfgang und ich. Beim 5:4 wurden wir wieder wach :-( Claas trotz starken Spiels gegen Abwehr verlor im 5ten zu 7. Andre konnte gegen Hage nicht zu seiner Bestform finden, die sein Gegner zumindest in diesem Einzel fand. Chrissie spielte gut und bewies, dass auch sein Gegner Till Peters ein Guter ist, denn er verlor trotzdem im Entscheidungssatz zu 9. Marcel zitterte sich und uns gegen den Ersatzmann dann wieder zum 6:4. Claas dann deutlich in 3 gegen Till Peters und Chrissie entzauberte den Abwehrer, indem er einfach nicht richtig spielte. Nur gelullere und ab und zu nen Schuss. Aber genau dieses war Grandios, denn so beendete er das Match mit einem 3:0 Sieg! Heute eher ein Sieg dank Marcel und Chrissie.
Insgesamt eine homogene Truppe und geschlossene Mannschaftsleistung an diesem Göttingen Wochenende. 2 Wochen ist die Tabellenführung sicher :-)
Chrissie wünschen wir jetzt eine tolle Zeit in der USA!

geschrieben von Ralf