Montag, 16. Dezember 2013

Der U15 Vize-Niederachsenmeister kommt vom TuS Gümmer – Claas wird 2. der Landesmeisterschaft



Am 14. und 15. Dezember spielte Niedersachsens Tischtenniselite in Helmstedt die Landesindividualmeisterschaften der Altersklasse A (U15) und C (U11) aus. Während bei den C Schüler/innen keine weiteren, überregionalen Veranstaltungen stattfinden, ging es bei den Älteren um jeweils zwei Tickets für die nationalen Titelkämpfe, die am 15. und 16. März nächsten Jahres in Wiesbaden ausgetragen werden.
Vom TuS Gümmer qualifizierten sich mit Niclas Brinkmann und Claas Märtens gleich zwei Spieler für dieses Turnier. In 8 Gruppen á 4 Spieler qualifizieren sich die jeweils Gruppenersten und –zweiten für die KO-Runde am Sonntag. Gecoacht wurden beide Gümmeraner von Annina Heyde, die die Jungs natürlich bestens kennt.
Claas erwischte einen Traumtag und lies in der Gruppenphase nichts anbrennen. 3:0 Siege mit 9:0-Sätzen sprachen eine deutliche Sprache. Niclas, der sich zum ersten Mal für ein Turnier auf Landesebene qualifizierte, startete dagegen nervös gegen Felix Misera (NSL von Hannover 96). Da Beide für den Bezirksverband Hannover starteten, durfte Annina auch nicht coachen. Deshalb ein unglückliches 0:3. Besser das zweite Spiel, wo er – immer noch nervös – in 5 Sätzen gegen Lennart Bullerdiek aus Braunschweig gewann. Das letzte Spiel gegen einen starken Oliver Reeßing (NSL vom MTV Jever) leider chancenlos 0:3. Damit schied Niclas als Gruppen-Dritter aus.
Für die KO-Runde wurde Claas als Nr. 3 gesetzt und hatte einen schweren aber machbaren Weg vorgezeichnet.

Zunächst startete aber der Sonntag um 9 Uhr mit den Doppel-Konkurrenzen. Claas und Niclas hatten gleich das vermeintlich schwerste Los, denn sie mussten gegen das eingespielte Doppel Mesler/ Reßing vom MTV Jever ran. Erstaunlich wach, schenkten sie den Ostfriesen nichts, ganz im Gegenteil – sie spielten leidenschaftliches und druckvolles Tischtennis. Nach einem 1:1 dann der Knackpunkt im Spiel. Niclas und Claas schafften es nicht ein 5:1, 7:3 nach Hause zu bringen und verloren diesen Satz mit 9:11. Zwar schafften sie noch den Satzausgleich, verloren den 5. Satz aber mit 1:11. Die Jeveraner gaben danach bis zum Finale keinen Satz mehr ab und wurden letztlich Vize-Meister. Schade, bei einer besseren Auslosung wäre vielleicht mehr drin gewesen für unsere Jungs.
Aber da war ja noch Claas im Wettbewerb. Achtelfinale – gegen Johannes Siepker (Weser-Ems) ungefährdet 3:0. Viertelfinale gegen einen alten Bekannten: Oliver Reeßing vom MTV Jever. Mit ihm hatte Claas noch eine Rechnung offen – verlor er doch vor 6 Wochen in der NSL 1:3. Claas mit Lust und Willen und Oliver kämpften um jeden Ball. Der starke Linkshänder gewann den ersten Satz in der Verlängerung. Dann spielte Claas aber konsequenter auf die Rückhand und mit noch mehr Druck war Reeßing letztlich chancenlos. 3:1 Sieg für Claas. Im Halbfinale wartete dann mit Niklas Beliaev (Landesliga Braunschweig (Mitte)) der nächste Linkshänder. Und das war ein wirklich hochklassiges und spannendes Spiel. Erster Satz 11:8 für Claas. Der Zweite ging 9:11 an Beliaev. Der Driite 11:7 an Claas. Der Vierte dann 6:11 an Beliaev. Im Fünften schaffte Claas dann die schnelle, entscheidende 5:2 Führung und konnte den Satz mit 11:9 gewinnen. Das bedeutete FINALE oho. ;-) Gegen den Titelverteidiger Cecric Meissner (Landesliga Torpedo Göttingen (Oben)). Cedric – wieder ein Linkshänder – unglaublich schnell, sprang wie ein Flummi-Ball zu jedem von Claas gut gesetzten Ball. Dennoch Verlängerung im 1. Satz mit Satzball für Claas. Leider 11:13 für Cedric. Genauso hochklassiges und spannendes Tischtennis im 2. Satz. Wieder zwei Satzbälle für Claas und wieder geht der Satz 12:14 an Cedric. Jetzt war bei Claas etwas die Luft raus und er verlor den dritten Satz mit 7:11.
Dennoch ein sensationeller 2. Platz bei der Landesmeisterschaft für Claas, der die Teilnahme an der deutschen Meisterschaft in Wiesbaden bedeutet. Damit hat er sich selbst das schönste Geschenk zu seinem 14. Geburtstag am 16.12.2013 gemacht.
Vielen Dank auch an Annina für das tolle, einfühlsame Coaching!
Und auf ein neues, spannendes und erfolgreiches Jahr 2014.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen